Startseite  •  Impressum  •  Kontakt
Haus Tobias
Bildungs- und Begegnungszentrum der
Klinikseelsorge im Bistum Augsburg

Seelsorge für Menschen mit Krebserkrankung

Eine Krebserkrankung stellt Menschen immer wieder und oft für lange Zeit vor die Frage nach dem „Warum?“ und verändert das gesamte Leben. Neben der langwierigen und anstrengenden medizinischen Behandlung tauchen häufig Fragen und Bedürfnisse auf, die das gesamte Sein eines Menschen berühren.

In den letzten Jahren hat es sich gezeigt, dass es gut tun kann, Gespräche zu führen, eine Begleitung zu suchen, die auch die spirituelle Seite des Menschen anspricht. Im Haus Tobias können wir eine solche Begleitung anbieten, die auch über die Zeit eines Klinikaufenthaltes hinaus dauert. Gerade nach der medizinischen Therapie, wenn eigentlich der Alltag wieder einkehren soll, kann es eine Bereicherung und Unterstützung sein, den eigenen Weg zu reflektieren.

Gerne komme ich auch in Selbsthilfegruppen und gestalte mit Ihnen gemeinsam einen Abend oder einen Nachmittag zu einem spirituellen Thema. Gute Erfahrungen haben wir z. B. bereits mit den Themen: „Heilende Geschichten des Neuen Testaments“ oder „Der Weg zur Mitte“ gemacht. Deshalb: herzliche Einladung, Kontakt aufzunehmen!

Kontakt:
Gudrun Fackler, Seelsorge für Menschen mit Krebserkrankung im Haus Tobias

1. Termin Mittwoch, 18.01.2023

(Trauer)-Wissen vor acht – 45 Minuten Fachwissen, online

 

kurz, kompetent, konkret 

Termine:

18.01.2023
19.04.2023
12.07.2023
18.10.2023
 

 


Montag, 27.03.2023

Meditation. Yoga, Zen und christliches Gebet

Gemeinsam wollen wir an diesen Abenden in unser Bewusstsein hinein spüren und offen werden für die Gegenwart Gottes. Einfache Yogaübungen und…


Mittwoch, 29.03.2023

Kontemplatives Gebet

"Du brauchst Gott weder hier noch dort zu suchen; er ist nicht ferner als vor der Tür des Herzens." (Meister Eckhart) 
 

Termine:  jeden…

Mittwoch, 19.04.2023

Herzen berühren - Sehnsucht nach echten Begegnungen Seminartag für Frauen

 

"Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll" (Goethe)
Die Achtsamkeit für die Stimme unseres Herzens gehört zum Wesentlichen in der…


Donnerstag, 20.04.2023, 09:30 Uhr bis Freitag, 21.04.2023, 16:00 Uhr

Heilung – Sinn - Ermutigung -Grundlagen der Biografiearbeit

 

Wer Menschen begleitet, ist immer nahe dran an deren Biografien. Die Erfahrungen gelebten Lebens bündeln sich in deren aktuellen Lebenssituationen.…


Samstag, 22.04.2023

Schweigemeditation - Sitzen in Stille

Wer einen Tag der Stille zur Übung oder zum Kennenlernen dieser einfachen Meditationsweise verbringen möchte, ist herzlich eingeladen. Dieses einfache…


Dienstag, 25.04.2023

Gedenkgottesdienst für Corona Verstorbene und deren Angehörige

Gestaltet von

Pfr. Reiner Hartmann, Klinikseelsorger,
Pfr. Tobias Wolf, Jugendseelsorger,
Mitglieder der Selbsthilfegruppe von betroffenen…


Mittwoch, 03.05.2023

Atem ist Leben

Wenn Atembeklemmungen und Atemeinschränkungen plötzlich
massenhaft auftreten, wie wir es alle in der Pandemie Zeit erfahren haben, entsteht ein neues…


Samstag, 06.05.2023

Selbstsicherheit – Selbstbehauptung – Selbstverteidigung - Nur für Frauen

Egal ob im beruflichen oder privaten Kontext – Frauen berichten immer wieder von prägenden Erfahrungen der Übergriffigkeit, der Verunsicherung und…


Dienstag, 09.05.2023, 10:00 – 18:00 Uhr - Mittwoch, 10.05.2023, 09:00 – 16:00 Uhr

Resonanz in Spiritualität und Seelsorge

 

Auf einmal bin ich angesprochen, von einem Menschen, von einer Landschaft, von einer Melodie, von Gott – oft ohne Worte. Ich bin berührt, vielleicht…


Freitag, 12.05.2023 bis Sonntag, 14.05.2023

Wochenende für Witwen und Witwer

 

An diesem Wochenende soll Zeit sein, sich mit anderen betroffenen Witwen und Witwern austauschen zu können.

 

Nähere Informationen bei der…


Montag, 15.05.2023

Tod am Anfang des Lebens

"Es ist alles wie ein Alptraum"


Dienstag, 16.05.2023

Meine Patientenverfügung mit individueller Beratung

"Eigentlich müsste ich einmal eine Patientenverfügung ausfüllen“. Viele Mitbürger haben einen entsprechenden Vordruck bereits auf ihrem Schreibtisch…


Freitag, 26.05.2023, 10:00 Uhr bis Sonntag, 28.05.2023, 17:00 Uhr

Zu Fuß unterwegs mit Trauernden

 

Drei Tage wandern wir von Bad Wörishofen nach Bad Grönenbach und geben allem Platz, was uns bewegt.

Nähere Informationen bei der Kontaktstelle…


Mittwoch, 14.06.2023, Freitag, 14.07.2023, Donnerstag, 14.09.2023

Resilienz - Seminarreihe (nur im Block buchbar)

 

1.  Von der Kunst in schwierigen Zeiten die Balance zu halten – Resilienz
2 . Sich selbst liebevoll begegnen – Psychohygiene
3 . Vertrauensvoll in…


Freitag, 16.06.2023

Trommelworkshop für Teilnehmer*innen mit Grundkenntnissen

Finde deinen Rhythmus und bewahre deine Ruhe!


Beginn Dienstag, 04.07.2023

Curriculum 2023-2024 Traumapädagogik und Traumazentrierte Fachberatung (DeGPT / FV TP)

 

Trauma und die Folgen
Auf traumatisierte Menschen können wir in vielen Arbeitsfeldern des psychosozialen Bereichs treffen. Das Curriculum…


Freitag, 07.07.2023

Wenn Wunden Edelsteine werden Hildegard von Bingen: Heil-Kunde als Kunde vom Heil

 

Hildegard von Bingen (1098-1179) war Benediktinerin und Politikerin, Theologin und Komponistin. Heute gilt sie vielen als Urheberin zahlreicher…


Sonntag, 09.07.2023

„Rückenwind“ – Radfahren mit Trauerenden zu den „sieben Kapellen“ im Donauries

 

Eine Radtour zu drei der sieben modernen Kapellen .

Nähere Informationen bei der Kontaktstelle Trauerbegleitung 0821 3166-2611 oder www.kontaktstel…


Dienstag, 18. Juli 2023

MENSCH WERDEN UND MENSCH SEIN

Auf der Suche nach dem Humanismus der Zukunft.