Startseite  •  Impressum  •  Kontakt
Haus Tobias
Bildungs- und Begegnungszentrum der
Klinikseelsorge im Bistum Augsburg

Liebe Freunde des Haus Tobias!

Mit unserem Programm laden wir Sie ein, sich fachlich und beruflich weiter zu qualifizieren, sich bei Ihren persönlichen inneren Entwicklungsprozessen unterstützen zu lassen, sich eine persönliche Auszeit zu gönnen, sich in Krisen- und Umbruchszeiten innerlich selbst neu zu entdecken und zu vergewissern, …
Künftig erhalten Sie das gedruckte Programm nur noch einmal jährlich. Regelmäßig werden Sie an unsere Veranstaltungen mit einem digitalen Newsletter erinnert und erhalten darin Informationen über weitere Angebote unseres Hauses, die sich noch ergeben werden. Nutzen Sie auch unsere Homepage um aktuell auf dem Laufenden zu sein. Dort erhalten Sie auch detaillierte Informationen zu allen Ausschreibungen dieses Heftes.
Die angegebenen Übernachtungs- und Verpflegungskosten sind unter Vorbehalt! Je nach Situation müssen wir uns leider vorbehalten, diese ggf. anzupassen und hoffen auf Ihr Verständnis!
Wir freuen uns, wenn Sie etwas für sich Passendes finden!

Ihr

Reiner Hartmann, Leiter Haus Tobias

1. Termin Mittwoch, 18.01.2023

(Trauer)-Wissen vor acht – 45 Minuten Fachwissen, online

 

kurz, kompetent, konkret 

Termine:

18.01.2023
19.04.2023
12.07.2023
18.10.2023
 

 


ab 16. Mai 2023 bis Ende September 2023

Kunstausstellung: „Phantasiewelten“

Ausstellung des Schrobenhauser Künstlers Rolf-Dieter Wührl.

Die Ausstellung kann während den Bürozeiten besucht werden:


•    Montag bis Freitag:…


Montag, 12.06.2023

Meditation. Yoga, Zen und christliches Gebet

Gemeinsam wollen wir an diesen Abenden in unser Bewusstsein hinein spüren und offen werden für die Gegenwart Gottes. Einfache Yogaübungen und…


Mittwoch, 14.06.2023

Kontemplatives Gebet

"Du brauchst Gott weder hier noch dort zu suchen; er ist nicht ferner als vor der Tür des Herzens." (Meister Eckhart) 
 

Termine:  jeden…

Mittwoch, 14.06.2023, Freitag, 14.07.2023, Donnerstag, 14.09.2023

Resilienz - Seminarreihe (nur im Block buchbar)

 

1.  Von der Kunst in schwierigen Zeiten die Balance zu halten – Resilienz
2 . Sich selbst liebevoll begegnen – Psychohygiene
3 . Vertrauensvoll in…


Freitag, 16.06.2023

Trommelworkshop für Teilnehmer*innen mit Grundkenntnissen

Finde deinen Rhythmus und bewahre deine Ruhe!


Samstag, 24.06.2023

Schweigemeditation - Sitzen in Stille

Wer einen Tag der Stille zur Übung oder zum Kennenlernen dieser einfachen Meditationsweise verbringen möchte, ist herzlich eingeladen. Dieses einfache…


Beginn Dienstag, 04.07.2023

Curriculum 2023-2024 Traumapädagogik und Traumazentrierte Fachberatung (DeGPT / FV TP)

 

Trauma und die Folgen
Auf traumatisierte Menschen können wir in vielen Arbeitsfeldern des psychosozialen Bereichs treffen. Das Curriculum…


Freitag, 07.07.2023

Wenn Wunden Edelsteine werden Hildegard von Bingen: Heil-Kunde als Kunde vom Heil

 

Hildegard von Bingen (1098-1179) war Benediktinerin und Politikerin, Theologin und Komponistin. Heute gilt sie vielen als Urheberin zahlreicher…


Sonntag, 09.07.2023

„Rückenwind“ – Radfahren mit Trauerenden zu den „sieben Kapellen“ im Donauries

 

Eine Radtour zu drei der sieben modernen Kapellen .

Nähere Informationen bei der Kontaktstelle Trauerbegleitung 0821 3166-2611 oder www.kontaktstel…


Dienstag, 18. Juli 2023

MENSCH WERDEN UND MENSCH SEIN

Auf der Suche nach dem Humanismus der Zukunft.


Montag, 11.09.2023, 14:00 Uhr bis Freitag, 15.09.2023, 13:00 Uhr

Einführungskurs für Klinikseelsorgende

mit Theorieeinheiten und Anregungen für die eigene Standortbestimmung im neuen Praxisfeld


Montag, 25.09.2023, 14:00 Uhr bis Donnerstag, 28.09.2023, 16:00 Uhr

Psychiatrieseelsorge im eigenen Praxisfeld

 

Die Psychiatrieseelsorge stellt vor ganz eigene Herausforderungen. In diesem Kurs geht es um die Entwicklung und den Wandel der Psychiatrie in…


Freitag, 29.09.2023

Und trotzdem - leben

 

Wie ist es möglich, nach Erfahrungen von Leid und Trauer wieder Zuversicht zu entwickeln? Seelsorger*innen sind gefragt, Halt anzubieten und…


Freitag, 29.09.2023, 10:00 Uhr bis Sonntag, 01.10.2023, 17:00 Uhr

Zu Fuß unterwegs mit Trauernden in den Oberallgäuer Bergen

 

Ausgehend vom Jugendhaus Elias in Seifriedsberg wandern wir drei Tage in den Oberallgäuer Bergen. Tägliche Laufzeit ca. 5-6 Std.

Nähere…


Montag, 03.10.2022, 11.00 Uhr bis Freitag, 07.10.2022, 13.30 Uhr

Moderatorenausbildung für ethische Fallbesprechungen 2023

Die moderne Medizin steht mehr denn je in einem Spannungsfeld zwischen wissenschaftlichem Fortschritt und ökonomischen Zwängen, zwischen Erwartungen…


Mittwoch, 18.10.2023

"Spiritualität - und ihre Bedeutung am Lebensende" Seminartag

 

09:30 Uhr "Spiritualität" – mit besonderem Blick auf „Resonanz"
13:30 Uhr „Spiritualität“ - in schwerer Krankheit und im Sterben   

Der vielfältige…


Samstag, 14.10.2023

Trommelworkshop für Teilnehmer*innen mit Grundkenntnissen

Finde deinen Rhythmus und bewahre deine Ruhe!


Donnerstag, 09.11.2023, 10:00 - 18:00 Uhr – Freitag 10.11.2023, 09:00 - 17:00 Uhr

Wenn der Schmerz sich mit der Liebe verbindet. Vom Umgang mit eigenem und fremdem Schmerz in spirituellen Traditionen

 

Schmerz ist Teil des menschlichen Lebens. Das Problem des Schmerzes – körperlich wie seelisch – ist heute fast ausschließlich in die Hand…