Startseite  •  Impressum  •  Kontakt
Haus Tobias
Bildungs- und Begegnungszentrum der
Klinikseelsorge im Bistum Augsburg

Prävention sexualisierter Gewalt

Pfarreien, Verbände und kirchliche Einrichtungen wollen Orte sein, an denen Menschen erfahren, dass ihre gottgeschenkte Würde und ihre Rechte, ihre Gaben und ihre Besonderheiten geachtet werden. In besonderer Weise gilt dies für Kinder, Jugendliche und erwachsene Schutzbefohlene. Dazu bedarf es einer Kultur der Achtsamkeit, des Respekts und der Wertschätzung.

Spätestens das Bekanntwerden der vielen Fälle sexualisierter Gewalt hat deutlich gemacht, wie wichtig es ist, Kinder, Jugendliche sowie schutz- oder hilfebedürftige Erwachsene bestmöglich zu schützen. Sexualisierter Gewalt vorzubeugen bedeutet, im Umgang miteinander ein gesundes Verhältnis von Nähe und Distanz sowie sichere Rahmenbedingungen zu schaffen (z.B. über ein Institutionelles Schutzkonzept).

Die Koordinationsstelle zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt führt dazu Informationsveranstaltungen, Schulungen und Workshops durch. Ziel ist es, hauptberuflich wie ehrenamtlich Tätige zu informieren und zu sensibilisieren: Sie werden gegenüber sexualisierter Gewalt sprach- und handlungsfähig, in ihrer grenzachtenden Haltung gestärkt und erwerben Kompetenz in sexual- und medienpädagogischen Fragen.

 

 

Prävention von sexualisierter Gewalt geht alle an

 

 

 

Ansprechpartner:innen und Kontakt

Im Bistum Augsburg sind im Bereich Prävention und Schutzkonzepte unterschiedliche Menschen verantwortlich.

Diese Ansprechpersonen können Sie hier kontaktieren.

 

Durch das Bistum beauftragte Ansprechpersonen bei Betroffenheit durch sexualisierte Gewalt finden Sie hier.

 

ab 23. November 2024 bis Ende Februar 2025

Kunstausstellung: „Körper“

 

 

Im Haus Tobias sind aktuell die Arbeiten von Kathrina Rudolph zu sehen – eine Ausstellung mit…


Mittwoch, 22.01.2025

Kontemplatives Gebet

"Du brauchst Gott weder hier noch dort zu suchen; er ist nicht ferner als vor der Tür des Herzens."…


23.01./24.01.2025, 20.03./21.03.2025, 22.05./23.05.2025, 17.07./18.07.2025

Trauerbegleitung Fortbildung 2025 - AUSGEBUCHT -

Die Begleitung Trauernder gehört zu den Kernaufgaben der Seelsorge und ist gerade in Zeiten wie…


Samstag, 25.01.2025

FILMMUSIK MOVES!

Zwei Stunden Lebensfreude - sportpsychologisch und tanzpädagogisch unterstützt.

Weitere…


Montag, 27.01.2025

Meditation. Yoga, Zen und christliches Gebet

Gemeinsam wollen wir an diesen Abenden in unser Bewusstsein hinein spüren und offen werden für die…


Mittwoch, 29.01.2025

Tanzen im Garten des Lebens

Im meditativen Kreistanz wenden wir und den heilsamen Kräften
des Lebens zu. 

Termine:
 29.01.;…


Freitag, 31.01.2025

Achtsamkeitsarbeit mit dem inneren Schwert

Das Wesentliche findet immer im Innen statt. Wie fühlt es sich an, klar zu sein? Wie werde ich…


Freitag, 07.02.2025

Tanz ist Leidenschaft. Tanz ist Leben

Bei den 5 Rhythmen ™ handelt es sich um eine angeleitete Bewegungsmeditation, die uns in Kontakt mit…


Freitag, 07.02.2025 09:30 Uhr – Samstag, 08.02.2025, 17:00 Uhr

Die heilende Kraft der Vergebung

Kränkungs- und Verletzungserfahrungen belasten das eigene emotionale Erleben und behindern die…


Montag, 17.02.2025

Herauswachsen aus der Depression - Hybridveranstaltung

Menschen, die unter Depressionen leiden, sind niedergeschlagen, angestrengt, im Antrieb oft gehemmt,…


Samstag, 22.02.2025

Schweigemeditation - Sitzen in Stille

Wer einen Tag der Stille zur Übung oder zum Kennenlernen dieser einfachen Meditationsweise…


Samstag, 22.02.2025

Wieder Herr der Lage werden - Die Posttraumatische Verbitterungsstörung und ihre Behandlung

Jeder kennt die Emotion der Verbitterung, die als Reaktion auf Ungerechtigkeit, Kränkung,…


Dienstag, 11.03.2025

Meine Patientenverfügung mit individueller Beratung - Hybridveranstaltung

"Eigentlich müsste ich einmal eine Patientenverfügung ausfüllen“. Viele Mitbürger haben einen…


Donnerstag, 13.03. bis Freitag, 14.03.2025

Spiritualität der Achtsamkeit als Ressource in den Belastungen des Alltags

Die Spiritualität der Achtsamkeit hilft uns, innere und äußere Vorgänge bewusst wahrzunehmen, ohne…


Teil 1: Montag, 24. März bis Freitag, 11. April 2025; Teil 2: Montag, 23.Juni bis Freitag, 11. Juli 2025

KSA-Kurs 2025-1 - Noch Plätze frei!

Praxisfeld: Uniklinikum Augsburg


Dienstag, 08.04.2025

Tod am Anfang des Lebens

"Es ist alles wie ein Alptraum"


Mittwoch, 09.04.2025

Vortrag: Kreative Konfliktlösung im Umgang mit Menschen mit Demenz

Man kann noch so viel über Demenz gelernt, noch so viele Fortbildungen besucht haben: Immer wieder…


Donnerstag, 10.04.2025

Aus der Praxis für die Praxis: Konflikte mit Menschen mit Demenz kreativ deeskalieren

Streitigkeiten mit Demenz-Betroffenen kosten Zeit und Nerven. Sie sind zwar oft der Krankheit, aber…


Mittwoch, 30.04.2025

Spiritual Care in der Praxis - Wie die Implementierung in den Klinikalltag erfolgreich gelingt - Hybridveranstaltung

Spirituelle Fürsorge der Patienten und Patientinnen geht nicht nur Seelsorgende etwas an, sondern…


Donnerstag, 01.05.2025; Samstag, 17.05.2025; Samstag, 05.07.2025

Aufbaukurs therapeutische Meditation

Meditation und kontemplatives Gebet finden immer mehr Zuspruch. Wissenschaftliche Untersuchungen der…