Startseite  •  Impressum  •  Kontakt
Haus Tobias
Bildungs- und Begegnungszentrum der
Klinikseelsorge im Bistum Augsburg

Alle Veranstaltungen

Montag, 29.04.2024, 09:30 Uhr - Dienstag, 30.04.2024, 17:00 Uhr

Resilienz und Selbstfürsorge

Eine gute Resilienz ermöglicht es uns, dauerhafte oder akute Belastungen gut bewältigen zu können.
Zu den Resilienzfaktoren zählen auf körperlicher…


Montag, 06.05.2024 10:00 Uhr - Mittwoch, 08.05.2024 17:00 Uhr

Das Innere Team in Beratung und Supervision

Das fundierte psychotherapeutische Verfahren von Dr. Richard Schwartz, das unter dem Namen IFS (Internal Family Systems) bekannt ist und dessen…


Mittwoch, 15.05.2024

Tod am Anfang des Lebens

"Es ist alles wie ein Alptraum"


Montag, 10.06.2024

Spirituelle Angebote in der Betreuung und Pflege

Was bedeutet eigentlich Spiritualität? Wo finden sich spirituelle Zeiten und Orte in Betreuung und Pflege?  Wie kann ich diese für mich wahrnehmen?…


Dienstag, 25.06.2024, 09:30 Uhr - Mittwoch, 26.06.2024, 17:00 Uhr

Einführung in die „Gewaltfreie Kommunikation“ nach Marshall B. Rosenberg

Wie kann ich in schwierigen Situationen ehrlich und direkt sein und gleichzeitig in Verbindung bleiben mit meinem Gesprächspartner? Wie kann ich für…


Freitag, 28.06.2024

Selbstfürsorge und Körperweisheit Praxisseminar

Wie wir gut für uns sorgen, Botschaften unseres Körpers verstehen und mit heilsamer Berührung wieder ins Lot kommen
In unserer herausfordernden Zeit…


Montag, 01.07.2024

Pastoralpsychologischer Workshop: Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen z. B. Ablehnung von Kirche

Mit Inputs und der Arbeit an eigenen Fallbeispielen entwickeln die Teilnehmenden persönliche Strategien, damit sie belastenden Gesprächssituationen…


Freitag, 19.07.2024, 10.00 Uhr - Samstag, 20.07.2024, 17:00 Uhr

Ruhegebet nach Pfr. Dr. Peter Dyckhoff

 

Das Ruhegebet ist ein Schatz aus der mystischen Tradition des Christentums, der auf Johannes Cassian (360-435) zurückgeht. Dieser Kompaktkurs…


Montag, 16.09.2024 - 14.02.2025

KSA-Kurs 2024-2 mit eigenem Praxisfeld in Augsburg

Vorbereitungs- und Auswahltag: Dienstag, 14. Mai 2024

Termine:
 

Teil 1: Montag, 16.09.2024 bis Freitag, 20.09.2024
Teil 2: Mittwoch, 16.10.2024 bis…


Donnerstag, 26.09.2024

Online Demenz-Grundlagenschulung - Demenzpartner werden

„Demenzpartner“ werden:  Dies ist eine Initiative der Deutschen Alzheimer-Gesellschaft, die zum Ziel hat, weiträumig über das Krankheitsbild und die…


1. Termin Mittwoch, 18.01.2023

(Trauer)-Wissen vor acht – 45 Minuten Fachwissen, online

 

kurz, kompetent, konkret 

Termine:

18.01.2023
19.04.2023
12.07.2023
18.10.2023
 

 


Montag, 03.10.2022, 11.00 Uhr bis Freitag, 07.10.2022, 13.30 Uhr

Moderatorenausbildung für ethische Fallbesprechungen 2023

Die moderne Medizin steht mehr denn je in einem Spannungsfeld zwischen wissenschaftlichem Fortschritt und ökonomischen Zwängen, zwischen Erwartungen…


Mittwoch, 18.10.2023

"Spiritualität - und ihre Bedeutung am Lebensende" Seminartag

 

09:30 Uhr "Spiritualität" – mit besonderem Blick auf „Resonanz"
13:30 Uhr „Spiritualität“ - in schwerer Krankheit und im Sterben   

Der vielfältige…


Samstag, 14.10.2023

Trommelworkshop für Teilnehmer*innen mit Grundkenntnissen

Finde deinen Rhythmus und bewahre deine Ruhe!


Donnerstag, 09.11.2023, 10:00 - 18:00 Uhr – Freitag 10.11.2023, 09:00 - 17:00 Uhr

Spirituell-therapeutische Wege zum heilsamen Umgang mit Schmerz

 

Schmerz ist Teil des menschlichen Lebens. Das Problem des Schmerzes – körperlich wie seelisch – ist heute fast ausschließlich in die Hand…


Montag, 13.11.2023, 15:30 Uhr bis Freitag, 17.11.2023, 12:00 Uhr

Das beratende Kurzgespräch - Grundkurs

Eine besondere Form der Gesprächsführung in Theorie und praktischen Übungen. Inhalte, die sowohl vermittelt wie auch intensiv erprobt werden: Genaues…


Donnerstag, 16.11.2023

„Achtsam, kraftvoll und gelassen durch den Berufsalltag“ - Abendseminar

 

Begriffe wie "Burnout", "Achtsamkeit" und "Resilienz" sind in der Arbeitswelt immer öfter anzutreffen. Gerade beruflich sehr aktive, hoch motivierte…


Freitag, 17.11.2023 10:00 Uhr - Samstag, 18.11.2023 17:00 Uhr

Ruhegebet nach Pfr. Dr. Peter Dyckhoff

Das Ruhegebet ist ein Schatz aus der mystischen Tradition des Christentums, der auf Johannes Cassian (360-435) zurückgeht. Dieser Kompaktkurs…


Freitag, 24.11.2023

Kinder trauern – anders?

 

Abschiede gehören zum Leben. Jedes Kind wird im Laufe seiner Kindheit Verluste erleben und nicht erst der Verlust eines geliebten Menschen hat…


Mittwoch, 29.11.2023

Wissen um Trauer - Kompakttag

Wissengrundlagen um Trauernde begleiten zu können, damit Verletzungen und Stolpersteine bei Trauernden vermieden werden. Was ist nötig, um…


Donnerstag, 30.11.2023

Wie von Gott reden? - Seminartag

 

An diesem Tag beschäftigen wir uns mit Grundlagen zu Traumawissen und werden Advents- und Weihnachtstexte mit traumasensibler Brille lesen und…


Freitag, 01.12.2023 bis Sonntag, 03.12.2023

Wochenende für trauernde Eltern

 

An diesem Wochenende soll Zeit sein, sich mit anderen betroffenen Eltern austauschen zu können

 

Nähere Informationen bei der Kontaktstelle…


Beginn 26.01.2024

Trauerqualifizierungskurs 2024

 

Qualifizierung zur Begleitung Trauernder in und außerhalb von Hospizen in fünf Modulen à zwei Tagen.

 

Nähere Informationen bei der Kontaktstelle…


Freitag, 02.02.2024 09:00 Uhr – Samstag, 03.02.2024, 17:00 Uhr

Die heilende Kraft der Vergebung

Kränkungs- und Verletzungserfahrungen belasten das eigene emotionale Erleben und behindern die Gestaltung von Beziehungen mit anderen oft nachhaltig.…


Montag, 05.02.2024, 15:30 Uhr bis Freitag, 09.02.2024. 12:00 Uhr

Das beratende Kurzgespräch - Aufbaukurs

Nach einer grundlegenden Wiederholung der Inhalte vom Grundkurs „Kurzgespräch“ geht es im Aufbaukurs darum, Metaphern, Bilder und Geschichten…


Teil 1: Montag, 26.02. bis Freitag, 15.03.2024, 2. Teil: Montag, 03.06. bis Freitag, 21.06.2024

KSA-Kurs 2024-1

Praxisfeld: Uniklinikum Augsburg


Donnerstag, 21.03.2024, 09:30 - 17:30 Uhr bis 22.03.2024, 09:30 - 16:30 Uhr

Selbst? Bewusst! Annäherung an biografisches Arbeiten (n. H. Klingenberger)

In der Begleitung von Menschen steht die Frage nach dem Selbst und dessen Wirksamkeit oftmals im Zentrum: Wer bin ich? Wo komme ich her? Was bewegt…


10.04.2024, 01.05.2024, 12.06.2024

Einführungskurs therapeutische Meditation

Meditation und kontemplatives Gebet finden immer mehr Zuspruch. Wissenschaftliche Untersuchungen der letzten Jahre belegen eine starke positive…


Mittwoch, 24.04.2024

Demenzerisch lernen

„Das Geheimnis des Erfolges ist, den anderen und sich selber zu verstehen.“ Die alltägliche Versorgung und Pflege demenzerkrankter Frauen und Männer…