Startseite  •  Impressum  •  Kontakt
Haus Tobias
Bildungs- und Begegnungszentrum der
Klinikseelsorge im Bistum Augsburg

Alle Veranstaltungen

Moderatorenausbildung für ethische Fallbesprechungen 2025

Montag, 29.09.2025 10:00 Uhr bis Freitag, 03.10.2025 13:00 Uhr

Die moderne Medizin steht mehr denn je in einem Spannungsfeld zwischen wissenschaftlichem Fortschritt und ökonomischen Zwängen, zwischen Erwartungen und Befürchtungen von Patienten und Angehörigen. In diesem Spannungsfeld stellen sich regelmäßig Fragen nach der Achtung, der Würde und der Autonomie der Patienten, aber auch nach der gerechten Verteilung begrenzter Ressourcen.

Die Fortbildung wurde konzipiert auf der Grundlage des Forschungsprojekts MEFES (Multidisziplinäre ethische Fallbesprechung in schwierigen Entscheidungssituationen). Dabei handelt es sich um ein strukturiertes moderiertes Teamgespräch, das in der Praxis erprobt und weiterentwickelt wurde. Die fünftägige  Ausbildung soll dazu befähigen, eine ethische Fallbesprechung im Krankenhaus oder in einer ambulanten Einrichtung zielgerichtet zu moderieren

 

Wo:
Kloster Irsee

Kosten:
Kursgebühr inkl. Unterkunft und Verpflegung 1.295,00 €, Kursgebühr inkl. Verpflegung: 1.095,00 €

Referent/in:
sh. Flyer

Anmeldung bis:
info@bildungswerk-irsee.de

Zielgruppe:
Mitglieder klinischer Ethikkomitees, Ärztinnen und Ärzte, Klinikseelsorgerinnen und Klinikseelsorger, Pflegekräfte und alle anderen Personen


Moderatorenausbildung für ethische Fallbesprechungen 2025

Montag, 29.09.2025 10:00 Uhr bis Freitag, 03.10.2025 13:00 Uhr

Die moderne Medizin steht mehr denn je in einem Spannungsfeld zwischen wissenschaftlichem Fortschritt und ökonomischen Zwängen, zwischen Erwartungen und Befürchtungen von Patienten und Angehörigen. In diesem Spannungsfeld stellen sich regelmäßig Fragen nach der Achtung, der Würde und der Autonomie der Patienten, aber auch nach der gerechten Verteilung begrenzter Ressourcen.

Die Fortbildung wurde konzipiert auf der Grundlage des Forschungsprojekts MEFES (Multidisziplinäre ethische Fallbesprechung in schwierigen Entscheidungssituationen). Dabei handelt es sich um ein strukturiertes moderiertes Teamgespräch, das in der Praxis erprobt und weiterentwickelt wurde. Die fünftägige  Ausbildung soll dazu befähigen, eine ethische Fallbesprechung im Krankenhaus oder in einer ambulanten Einrichtung zielgerichtet zu moderieren

 

Wo:
Kloster Irsee

Kosten:
Kursgebühr inkl. Unterkunft und Verpflegung 1.295,00 €, Kursgebühr inkl. Verpflegung: 1.095,00 €

Referent/in:
sh. Flyer

Anmeldung bis:
info@bildungswerk-irsee.de

Zielgruppe:
Mitglieder klinischer Ethikkomitees, Ärztinnen und Ärzte, Klinikseelsorgerinnen und Klinikseelsorger, Pflegekräfte und alle anderen Personen