Schmerz ist Teil des menschlichen Lebens. Das Problem des Schmerzes – körperlich wie seelisch – ist heute fast ausschließlich in die Hand professioneller Therapeuten übergegangen.
Linderung und Beseitigung des Schmerzes sind seit jeher Ziele des Menschen. In jeder Kultur und Religion entwickeln sich Verhaltensweisen im Umgang mit dem Schmerz. Die seit Generationen tradierten Formen spiritueller Praxis sind heute großenteils in Vergessenheit geraten.
Wir werden in dieser Fortbildung Sichtweisen, Ansatzpunkte und Wirkweisen spirituell-therapeutischer Wege im Kontrast zur heute verbreiteten Umgang mit dem Schmerz kennenlernen. Mit meditativen Übungen wollen wir selbst Erfahrungen sammeln im spirituellen Umgang mit dem eigenen und dem fremden Schmerz.