Startseite  •  Impressum  •  Kontakt
Haus Tobias
Bildungs- und Begegnungszentrum der
Klinikseelsorge im Bistum Augsburg

Fachtag Traumasensible Seelsorge

Freitag, 10.03.2023

 

Traumatische Erfahrungen, die Menschen in ihrer Entwicklung oder in ihrem Leben widerfahren, haben oft langfristige Auswirkungen.
Seelsorger*innen begegnen in ihrem Tätigkeitsfeld nicht selten Menschen, die unter Traumafolgen leiden.
Traumata sind verbunden mit dem Erleben von Einsamkeit, Ohnmacht und Ausgeliefertsein. Das Vertrauen in die eigene Person, in andere, in die Welt und auch in Gott wird erschüttert.
Um diesen Erfahrungen etwas entgegenzusetzen, brauchen Menschen Orte von Sicherheit, das Erleben von Gemeinschaft und die Erfahrung von Selbstwirksamkeit.
Hier kann die christliche Seelsorge einen wichtigen Beitrag leisten, wenn Seelsorger*innen die Dynamik von Traumata erkennen, berücksichtigen und traumasensibel handeln.
Die seelsorgerliche Begleitung Betroffener stellt auch eine Herausforderung dar, weil die Traumadynamik ganz eigene seelsorgerliche Antworten braucht, die sich von der üblichen Seelsorgepraxis teils deutlich unterscheiden.
Dieser Fachtag vermittelt grundlegendes Wissen darüber, was ein Trauma kennzeichnet und welche seelischen und körperlichen Folgen möglich sind. Es werden Fragestellungen bezüglich traumasensibler Seelsorge aufgenommen und Chancen und Herausforderungen christlicher Seelsorge beleuchtet. Dazu gibt es praktische Hinweise zum Umgang mit Betroffenen im Seelsorgekontext.
Psychotraumatologisch und theologisch gebildete Fachleute werden ihr Wissen in Vorträgen und »Denkraum-Angeboten«
weitergeben. Für fachlichen Austausch und Ausblick der Teilnehmer*innen ist ebenfalls Platz vorgesehen.

In Kooperation mit dem Evangelischen Forum Annahof, Traumahilfe Netzwerk Augsburg & Schwaben e.V.  und Stiftung Wings of Hope.
 

Wo:
Evangelisches Forum Annahof, Augsburg

Kosten:
60 €

Referent/in:
Regina Miehling, Martina Bock, Thomas Prieto Peral, Dr. Andreas Stahl, Maria Johanna Fath

Anmeldung bis:
23.02.2023 bei sekretariat@annahof-evangelisch.de

Zielgruppe:
Menschen in seelsorgerlichen Berufen

Uhrzeiten:
10:00 - 17:00 Uhr


Fachtag Traumasensible Seelsorge

Freitag, 10.03.2023

 

Traumatische Erfahrungen, die Menschen in ihrer Entwicklung oder in ihrem Leben widerfahren, haben oft langfristige Auswirkungen.
Seelsorger*innen begegnen in ihrem Tätigkeitsfeld nicht selten Menschen, die unter Traumafolgen leiden.
Traumata sind verbunden mit dem Erleben von Einsamkeit, Ohnmacht und Ausgeliefertsein. Das Vertrauen in die eigene Person, in andere, in die Welt und auch in Gott wird erschüttert.
Um diesen Erfahrungen etwas entgegenzusetzen, brauchen Menschen Orte von Sicherheit, das Erleben von Gemeinschaft und die Erfahrung von Selbstwirksamkeit.
Hier kann die christliche Seelsorge einen wichtigen Beitrag leisten, wenn Seelsorger*innen die Dynamik von Traumata erkennen, berücksichtigen und traumasensibel handeln.
Die seelsorgerliche Begleitung Betroffener stellt auch eine Herausforderung dar, weil die Traumadynamik ganz eigene seelsorgerliche Antworten braucht, die sich von der üblichen Seelsorgepraxis teils deutlich unterscheiden.
Dieser Fachtag vermittelt grundlegendes Wissen darüber, was ein Trauma kennzeichnet und welche seelischen und körperlichen Folgen möglich sind. Es werden Fragestellungen bezüglich traumasensibler Seelsorge aufgenommen und Chancen und Herausforderungen christlicher Seelsorge beleuchtet. Dazu gibt es praktische Hinweise zum Umgang mit Betroffenen im Seelsorgekontext.
Psychotraumatologisch und theologisch gebildete Fachleute werden ihr Wissen in Vorträgen und »Denkraum-Angeboten«
weitergeben. Für fachlichen Austausch und Ausblick der Teilnehmer*innen ist ebenfalls Platz vorgesehen.

In Kooperation mit dem Evangelischen Forum Annahof, Traumahilfe Netzwerk Augsburg & Schwaben e.V.  und Stiftung Wings of Hope.
 

Wo:
Evangelisches Forum Annahof, Augsburg

Kosten:
60 €

Referent/in:
Regina Miehling, Martina Bock, Thomas Prieto Peral, Dr. Andreas Stahl, Maria Johanna Fath

Anmeldung bis:
23.02.2023 bei sekretariat@annahof-evangelisch.de

Zielgruppe:
Menschen in seelsorgerlichen Berufen

Uhrzeiten:
10:00 - 17:00 Uhr