Startseite  •  Impressum  •  Kontakt
Haus Tobias
Bildungs- und Begegnungszentrum der
Klinikseelsorge im Bistum Augsburg

Palliative Care für Seelsorgende - Qualifizierungskurs

27.10.2025 – 10.07.2026

Die Spiritualität gehört nach der Definition der WHO (2002) neben den Bereichen Medizin, Pflege und psychosoziale Versorgung als vierte konstituierende Säule zur Palliativ-versorgung. Viele Seelsorgerinnen und Seelsorger arbeiten bereits auf Palliativstationen und in Hospizen, sowie in der SAPV.

Der von den Evang. Landeskirchen in Württemberg und Baden, der Diözese Rottenburg-Stuttgart und der Erzdiözese Freiburg gemeinsam verantwortete Kurs: „Palliative Care für Seelsorgende“ qualifiziert für die Arbeit im multiprofessionellen Team und entspricht den Richtlinien der DGP (Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin).

Der Kursumfang beträgt 120 Stunden und besteht aus 3 Kurswochen und 3 Tagen geistliche Begleitung.

1.    Kurswoche: 27.10.25 – 31.10.25 im Haus Tobias
       Spirituelle Tage: 15.01.26 - 17.01.26 im Exerzitienhaus Leitershofen
2.    Kurswoche: 20.04.26 – 24.04.26 im Haus Tobias
3.    Kurswoche: 06.07.26 – 10.07.26 im Haus Tobias


Teilnahmevoraussetzungen: Voraussetzung für die Teilnahme ist die hauptberufliche Tätigkeit als Klinikseelsorgerin oder Klinikseelsorger in Verbindung mit einer stationären oder ambulanten Palliativversorgung.

Veranstalter:
Evang. Landeskirche in Württemberg
Evang. Landeskirche in Baden
Erzdiözese Freiburg
Diözese Rottenburg-Stuttgart
Diözese Augsburg

Wo:
Haus Tobias, Augsburg

Kosten:
2.500 € (inkl. Kursgebühren, Unterkunft und Verpflegung)

Referent/in:
Pfr. Reiner Hartmann, Pastoralpsychologe, Supervisor (DGfP/KSA), Klinikseelsorger

Pfrin. i.R. Margret Ehni, Supervisorin

Dr. med. Irmtraud Hainsch-Müller, Anästhesistin, Palliativmedizinerin, Schmerztherapeutin

Anmeldung bis:
20.07.2025 bei Haus Tobias

Zielgruppe:
Alle pastoralen Berufe mit Praxisfeld im palliativen Kontext (Sterbebegleitung) in Kirchen- und Pfarreien


Palliative Care für Seelsorgende - Qualifizierungskurs

27.10.2025 – 10.07.2026

Die Spiritualität gehört nach der Definition der WHO (2002) neben den Bereichen Medizin, Pflege und psychosoziale Versorgung als vierte konstituierende Säule zur Palliativ-versorgung. Viele Seelsorgerinnen und Seelsorger arbeiten bereits auf Palliativstationen und in Hospizen, sowie in der SAPV.

Der von den Evang. Landeskirchen in Württemberg und Baden, der Diözese Rottenburg-Stuttgart und der Erzdiözese Freiburg gemeinsam verantwortete Kurs: „Palliative Care für Seelsorgende“ qualifiziert für die Arbeit im multiprofessionellen Team und entspricht den Richtlinien der DGP (Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin).

Der Kursumfang beträgt 120 Stunden und besteht aus 3 Kurswochen und 3 Tagen geistliche Begleitung.

1.    Kurswoche: 27.10.25 – 31.10.25 im Haus Tobias
       Spirituelle Tage: 15.01.26 - 17.01.26 im Exerzitienhaus Leitershofen
2.    Kurswoche: 20.04.26 – 24.04.26 im Haus Tobias
3.    Kurswoche: 06.07.26 – 10.07.26 im Haus Tobias


Teilnahmevoraussetzungen: Voraussetzung für die Teilnahme ist die hauptberufliche Tätigkeit als Klinikseelsorgerin oder Klinikseelsorger in Verbindung mit einer stationären oder ambulanten Palliativversorgung.

Veranstalter:
Evang. Landeskirche in Württemberg
Evang. Landeskirche in Baden
Erzdiözese Freiburg
Diözese Rottenburg-Stuttgart
Diözese Augsburg

Wo:
Haus Tobias, Augsburg

Kosten:
2.500 € (inkl. Kursgebühren, Unterkunft und Verpflegung)

Referent/in:
Pfr. Reiner Hartmann, Pastoralpsychologe, Supervisor (DGfP/KSA), Klinikseelsorger

Pfrin. i.R. Margret Ehni, Supervisorin

Dr. med. Irmtraud Hainsch-Müller, Anästhesistin, Palliativmedizinerin, Schmerztherapeutin

Anmeldung bis:
20.07.2025 bei Haus Tobias

Zielgruppe:
Alle pastoralen Berufe mit Praxisfeld im palliativen Kontext (Sterbebegleitung) in Kirchen- und Pfarreien