Wie können die letzten Lebensjahre von Menschen, die an kognitiven Einschränkungen, an Schmerzen, Angstzuständen oder ihren Lebensalltag einschränkenden Krankheiten leiden, gut begleitet und gepflegt werden? Diese Frage zu beantworten, ist ein Anliegen der „Palliativen Geriatrie“. An diesem Fachtag werden die Grundanliegen der „Palliativen Geriatrie“, und welche innere Haltung sie für Betroffene, pflegende An- und Zugehörige, Betreuungs- und Pflegepersonal vermitteln möchte, vorgestellt. Außerdem erhalten die Teilnehmenden in verschiedenen Workshops Impulse, diese in den Alltag umzustzen.
Ablauf:
10.00 Uhr | Beginn und Begrüßung |
12.00 Uhr | Mittagessen |
13:30 – 15:45 Uhr | Workshops: jeweils 2 können gewählt werden 1. Palliativer geriatrischer Dienst in Pflegeheimen |
16:00 Uhr | Abschlussplenum |
Für diesen Tag können RbP-Fortbildungspunkte angerechnet werden