Startseite  •  Impressum  •  Kontakt
Haus Tobias
Bildungs- und Begegnungszentrum der
Klinikseelsorge im Bistum Augsburg

Heilung – Sinn - Ermutigung -Grundlagen der Biografiearbeit

Donnerstag, 20.04.2023, 09:30 Uhr bis Freitag, 21.04.2023, 16:00 Uhr

 

Wer Menschen begleitet, ist immer nahe dran an deren Biografien. Die Erfahrungen gelebten Lebens bündeln sich in deren aktuellen Lebenssituationen. Dabei sind es nicht immer die positiven Erinnerungen, die im Bewusstsein sind. Biografiearbeit richtet den Blick der Klienten auf deren Ressourcen: auf die unterstützenden Menschen, auf die stärkenden Gewohnheiten und Lebensmotti, auf die freudvollen Erinnerungen, Sehnsüchte und Träume. In diesem Seminar lernen Sie (Hinter-) Gründe und Grundlagen der Biografiearbeit kennen und Sie erfahren in Übungen und Gesprächen deren stärkende Wirkungen. Dadurch können Sie die Menschen, die Sie begleiten, besser verstehen und individueller begleiten. Nicht zuletzt werden Sie durch die Lebenserfahrungen Ihrer Klienten beschenkt.

Wo:
Haus Tobias

Kosten:
Kursgebühr: 200 €, Verpflegung ohne Übernachtung: 36 €, Übernachtung: 35 €, Verpflegung bei Übernachtung: 51 €

Referent/in:
Dr. Hubert Klingenberger, Lernen -Führen-Persönlichkeitsentwicklung

Kursbegleitung:
Gudrun Fackler, Pastoralreferentin

Anmeldung bis:
28.03.2023 bei Haus Tobias und dem jeweiligen Fortbildungsreferenten

Zielgruppe:
Pastorale Berufe, Pflege, Soziale Berufe

Uhrzeiten:
Donnerstag 09:30 - 17:30 Uhr, Freitag 09:00 - 16:00 Uhr


Heilung – Sinn - Ermutigung -Grundlagen der Biografiearbeit

Donnerstag, 20.04.2023, 09:30 Uhr bis Freitag, 21.04.2023, 16:00 Uhr

 

Wer Menschen begleitet, ist immer nahe dran an deren Biografien. Die Erfahrungen gelebten Lebens bündeln sich in deren aktuellen Lebenssituationen. Dabei sind es nicht immer die positiven Erinnerungen, die im Bewusstsein sind. Biografiearbeit richtet den Blick der Klienten auf deren Ressourcen: auf die unterstützenden Menschen, auf die stärkenden Gewohnheiten und Lebensmotti, auf die freudvollen Erinnerungen, Sehnsüchte und Träume. In diesem Seminar lernen Sie (Hinter-) Gründe und Grundlagen der Biografiearbeit kennen und Sie erfahren in Übungen und Gesprächen deren stärkende Wirkungen. Dadurch können Sie die Menschen, die Sie begleiten, besser verstehen und individueller begleiten. Nicht zuletzt werden Sie durch die Lebenserfahrungen Ihrer Klienten beschenkt.

Wo:
Haus Tobias

Kosten:
Kursgebühr: 200 €, Verpflegung ohne Übernachtung: 36 €, Übernachtung: 35 €, Verpflegung bei Übernachtung: 51 €

Referent/in:
Dr. Hubert Klingenberger, Lernen -Führen-Persönlichkeitsentwicklung

Kursbegleitung:
Gudrun Fackler, Pastoralreferentin

Anmeldung bis:
28.03.2023 bei Haus Tobias und dem jeweiligen Fortbildungsreferenten

Zielgruppe:
Pastorale Berufe, Pflege, Soziale Berufe

Uhrzeiten:
Donnerstag 09:30 - 17:30 Uhr, Freitag 09:00 - 16:00 Uhr