Die Psychiatrieseelsorge stellt vor ganz eigene Herausforderungen. In diesem Kurs geht es um die Entwicklung und den Wandel der Psychiatrie in Deutschland, Thema werden psychiatrische Krankheitsbilder sein und ein wesentlicher Fokus die Tätigkeit der Seelsorgenden in diesem Feld samt berufsbedingter Belastungsfaktoren sowie die Professionalisierung des eigenen Handelns. Wesentlich ist die Bereitschaft zur Reflexion der eigenen Arbeit in Fallbesprechungen. Es ist notwendig, aus dem eigenen Arbeitsfeld ein Gesprächsprotokoll einzubringen.
Der Kurs ist eine Ergänzung zum KSA-Kurs mit dem Schwerpunkt Psychiatrieseelsorge und für die, die bereits in der Psychiatrieseelsorge arbeiten. Notwendig dabei ist die Bereitschaft zur Reflexion der eigenen Arbeit und das Einbringen eigener Gesprächsprotokolle.