Hildegard von Bingen (1098-1179) war Benediktinerin und Politikerin, Theologin und Komponistin. Heute gilt sie vielen als Urheberin zahlreicher Rezepte und Produkte.
Unser Studientag trägt zur Orientierung bei: Was hat Hildegard tatsächlich geschrieben? Wo wird ihr Name vermarktet? Wie können wir heute den Dialog mit ihr wagen?
Sie entdecken Grundzüge von Hildegards Gottes-, Welt- und Menschenbild sowie ihrer Heilkunde, die eine Kunde vom Heil ist. Ihr Zutrauen in den Menschen, selbst wenn er verwundet ist, wird uns ebenso inspirieren wie ihre Vorstellung von Heilung als (Ver-)Wandlung.
Wir arbeiten mit vielfältigen Impulsen, mit Kostproben aus Hildegards Texten und ihrer Musik, mit mittelalterlichen Illustrationen ihrer Werke.
In Kooperation mit der Arbeitsstelle Frauenseelsorge der Freisinger Bischofskonferenz