Wenn der eigene Tod plötzlich konkret wird, fühlen sich viele Menschen einsam und verloren. Anhand von bewegenden Geschichten erzählt die Autorin, wie Ärzt*innen, Psychotherapeut*innen, Pflegende und Mitarbeitende im Hospiz kranken Menschen über diagnostische und therapeutische Aspekte hinaus auch seelische Sterbebegleitung leisten können. Sie zeigt wie Patient*innen und Angehörige inneren Frieden und eine Aussöhnung mit dem eigenen Tod finden können.
Kooperationspartner
Frankl-Forum Augsburg, Hospiz-Gruppe "Albatros", Altenheimseelsorge im Evang.-Luth. Dekanat Augsburg, Haus Tobias
Ansprechperson
Lena Sponner lena.sponner(ät)annahof-evangelisch.de
16. April 2021, EMDR-Methode für alle Therapeut*innen mit EMDR- Vorbildung 17. April 2021, KReST-Modell für Therapeut*innen mit Vorbildung in Traumatherapie bei Lutz Besser.